Am 27. Januar 1995 traf sich eine kleine, engagierte Gruppe im Feuerwehrgerätehaus in Lohrsdorf, um einen Backesverein zu gründen. Die Diskussion an diesem Abend zeigte bald: „Wir wollen ja eigentlich nicht nur backen, ein Backes gab es ja ohnehin noch nicht, sondern gemeinsam etwas bewegen und für Lohrsdorf und Green tun!“ Schon bei dieser Gründungsversammlung wurden die Ziele und die Wege dorthin sehr deutlich:
Traditionen pflegen und erhalten!
Erhalten, pflegen und fördern von Kulturwerten!
Das Wissen um Heimatgeschichte und Heimatkunde beleben und fördern, erhaltenswürdiges in den Ortsteilen und in der Flur erhalten und restaurieren!
Einsatz für die Verbesserung des Erscheinungsbildes von Ort und Flur, durch Naturschutz und Landschaftspflege.
Schon der Name, den man sich gab, Heimat- und Förderverein Lohrsdorf/Green, bedeutete Programm. Der erste Vorstand wurde beauftragt, die Ideen auszuformulieren und umzusetzen unter Beteiligung der Ortsteile Lohrsdorf und Green, durch Mitwirken von „Urlohrsdorfern“ und zugezogenen Neubürgern und möglichst unter Beteiligung der Jugend.